Wie jedes Gericht, Getränk und Produkt zum Hingucker auf Foodfotos werden kann – mit dem richtigen Licht, Foodstyling und Gefühl.
Wenn ich gefragt werde, welche Speisen sich am besten fotografieren lassen, lächle ich und kann beruhigt antworten, dass es darauf keine eindeutige Antwort gibt. Ob ein einfaches Pastagericht, ein cremiger Cheesecake oder ein spritziger Cocktail – alle Gerichte und Getränke können so hergerichtet werden, dass sie reif für ein tolles Foodfoto sind. Dafür braucht es lediglich das passende Licht, Foodstyling und die Kreation der richtigen Atmosphäre.
Foodfotografie basiert auf Emotionen, nicht nur auf Technik
Ein gutes Foodfoto erzählt idealerweise eine Geschichte für den Betrachter. Es zeigt nicht nur, was auf dem Teller liegt, sondern erzielt auch das Gefühl dahinter – Genuss, Frische oder vielleicht auch das Feeling einer bestimmten Jahreszeit.
Als Foodfotografin liebe ich es, Food- und Rezeptfotos so zu kreieren, dass eine solche Stimmung entsteht - ob bei Speisen, Getränken oder auch in der Produktfotografie. Je nachdem arbeite ich mit natürlichen Texturen, harmonischen Farben und gezieltem Foodstyling, um jedes Gericht lebendig wirken zu lassen.
Dabei spielt die Fotografietechnik natürlich auch eine große Rolle im Zusammenspiel mit Licht, Raum und Emotionen. Denn das am leckersten aussehendste Gericht und der wunderschön dekorierteste Cocktail verlieren an Wirkung, wenn Bildkomponenten nicht harmonieren.
Es werde Licht!
Ob natürliches Tageslicht oder Kunstlicht im Fotostudio – Licht ist zentral bei der Foodfotografie. Es kann eine bestimmte Stimmung schaffen, Tiefe erzeugen und Details hervorheben.
In meinem Fotostudio arbeite ich mit unterschiedlichen Lichtwirkungen, um Speisen, Getränke und Produkte unterschiedlich zu inszenieren: mal hell und frisch, mal kontrastreich und stimmungsvoll, mal farbenfroh und inspirierend.
Besonders in der Werbefotografie und der Produktfotografie ist das entscheidend, um Produkte hochwertig, appetitlich und natürlich im Hinblick auf die Markenidentität zu präsentieren.
Die Kunst, Genuss sichtbar zu machen
Als Foodfotografin unterstütze ich Unternehmen und Restaurants in Niedersachsen und darüberhinaus deutschlandweit dabei, ihre kulinarischen Produkte kreativ und authentisch in Szene zu setzen - ob für Websites, Social Media, Magazine oder Werbekampagnen.
Mit Licht und Farben sowie wunderschönen und frischen Requisiten zu arbeiten und Bilder zu schaffen, die nicht nur schön aussehen, sondern richtig Lust auf das Produkt machen, ist meine tägliche Leidenschaft. Der Schlüssel dazu ist meiner Wertvorstellung nach das Streben nach Authentizität, das heutzutage wichtiger denn je ist.
Fazit? Jedes Gericht kann ein Star für bezaubernde Foodfotos sein!
In der Food- und Produktfotografie geht es nicht um das „beste“ Motiv, sondern um das richtige Setting. Mit etwas Erfahrung und dem richtigen Know-How kann jedes Gericht und Produkt zu einem wunderschönen Foto werden – vom rustikalen Brot bis zum edlen Dessert.
Ich persönlich bin überzeugt: Schöne Foodfotos sind immer möglich und entstehen dort, wo Technik auf ein gutes Fotokonzept trifft, welches von einer Leidenschaft für Foodfotografie und Foodstyling angetrieben wird!
Foodfotos für Dein Produkt
Du möchtest beeindruckende Foodfotos für deine Produkte, Speisen oder Getränke, die professionell in Szene gesetzt werden?
Dann melde dich gerne bei mir!